Eierschwammerlgulasch
Zutaten
1 kg frische Eierschwammerl
Mehl zum Bestäuben
2 Zwiebel
1 rote Paprika
Paprikapulver (Edelsüß)
250ml Rindsfonds
3 EL Sauerrahm oder Créme Fraiche
Petersilie, zum Bestreuen
Kümmel, ganz
Majoran, gerebelt
Salz und Pfeffer
Schwammerl mit dem Pinsel und Messer putzen (nicht ins Wasser legen!). Ein Gefriersackerl mit etwas Mehl füllen und die Schwammerl hineinschütten vorsichtig rütteln Noch übrige Waldreste bleiben so im Mehl kleben und ein Mehlfilm legt sich um die Schwammerl – dies bindet auch das Gulasch. Schwammerl aus dem Sackerl nehmen und zur Seite legen. Zwiebel und Paprika fein hacken. In einer großen Pfanne anschwitzen – dann die mehlierten Schwammerl dazu schütten. Kurz scharf mitrösten. Das Gulasch mit dem Rindsfonds aufgießen. Herd runter drehen und bei schwacher Hitze zugedeckt etwas köcheln lassen. Achtung: Schwammerl sind schnell durch. Kümmel und Majoran dazu geben, salzen und pfeffern. Zum Schluß das Gulasch mit dem Sauerrahm verfeiern. Zum Servieren mit reichlich Petersilie bestreuen. TIP: Ist das Gulasch zu wenig flüssig, einfach noch etwas Wasser hinzufügen. Schmeckt hervorragend mit gebratenen Semmelknödel und Salat mit Kernöl.
Keine Kommentare